Welche Tipps gibt Google Unternehmen in der Corona Krise?
Wenn Frau Merkel unsere Mutti ist, muss google sowas wie unser aller digitaler Ziehvater sein. Mit ein paar möglicherweise sinnvollen Überlebenstipps versucht uns unsere Lieblings-Datenkrake in der Corona- Krisenzeit zu unterstützen.Wir haben die Google-Krisentipps analysiert, auf Sinnhaftigkeit geprüft und kurz zusammengefasst:
- Welche Tipps gibt Google Unternehmen in der Corona Krise?
Eigene Kunden über Krisenmaßnahmen informieren
Folgende Hinweise gibt google Unternehmen bzgl. der Kommunikation mit Kunden, natürlich mit Verlinkungen zu eigenen Markeneigenen Tools:
- Google MyBusiness aktualisieren, um z.B. Hinweise auf einen eingerichteten Lieferdienst zu geben.
- Öffnungszeiten aktualisieren.
- Über google kostenlos eine Webseite gestalten
- Tipps für die Webseite/Webshop mit Grow My Store.
- In Gmail automatische Antwort-E-Mail für häufig gestellte Fragen einrichten.
- Hinweis auf Videokonferenzen mit Google Hangouts.
Wir sagen: Kunden über Änderungen im Betrieb zu informieren ist natürlich sinnvoll, gerade wenn es um neue Öffnungszeiten geht. Das google jetzt auch den Bau von Webseiten ermöglicht, ist einen eigenen Blogpost wert, wir erwarten allerdings kein Feuerwerk! Die Schnelltipps aus Grow My Store sind durchaus anwendbar und haben Umsatzpotential. Mit häufig gestellten Fragen meint google schlicht und ergreifend eine Abwesenheitsnotiz für gmail. Videokonferenzen bei bestehendem Kontaktverbot lässt sich neben Hangout auch über Microsoft Teams, Skype Business oder Slack organisieren.
Grow My Store analysiert den Online-Shop oder Webseite

Schnell-Analyse des Webshops bzw. der Webseite um auf technische Probleme oder Business-Relevante Chancen wie Abholung Vor-Ort hinzuweisen. Neben absoluten Basics ob zum Beispiel ein SSL-Zertifikat installiert ist, wird auch gleich ein Pagespeed-Test durchgeführt. Inhaltliche Verbesserungen wie Produktbewertungen werden analysiert und eine Verbesserung vorgeschlagen, wenn nicht vorhanden.
Digitale Kommunikation mit Mitarbeitern
In zwei Punkten wird erklärt wie sich ein Team digital mit diversen Google-Hangout Tools organisieren kann. Darunter zählen Telefonkonferenzen, E-Mail-Listen und verteilte Dokumente. Große Firmen können die Business Suite bis 01.07.2020 kostenlos testen.
Unsere Meinung: Wer in seinem Unternehmen noch keinen digitalen Workflow integriert hat, kann die Zeit in der Krise nutzen um effizienter und übersichtlicher Projekte zu planen. Allerdings hat das keinen schnellen positiven Effekt auf den Umsatz sondern ist mehr long-term!
Effizient und organisiert im Home Office
Für Unternehmen die wenig bis keine Erfahrung mit Home-Office haben, gibt google eine Zusammenstellung von Vorschlägen für eine erfolgreiche Arbeit von zu Hause aus.
- Haben alle Arbeitnehmer Zugriffsrechte?
- Schulungen zum Thema Home-Office.
- Zusammenarbeit mit google eigenen Produkten wie Docs, Tabellen und Präsentationen.
- Dokumente von überall ansehen und bearbeiten können mit Google Drive
In Corona Zeiten erlebt der sagenumwobene Home-Office Trend einen neuen Höchststand. Die Hinweise zu den einzelnen Office-Werkzeugen sind grundsätzlich nicht schlecht. Noch wichtiger sind ausserdem Projektplanungstools die eine Zusammenarbeit Zuhause organisierter und transparenter machen mit z.B. Asana oder Trello.
Werbemaßnahmen starten oder korrigieren

Googles Kernkompetenz sind ganz klar Werbeanzeigen, die den allergrößten Teil des gesamten Umsatzes bei google ausmachen. Gibt google in der Krisenzeit Insider-Infos raus und empfiehlt sogar Ads zu pausieren? Hier wieder die Zusammenfassung der Corona-Tipps zu werblichen Maßnahmen ausschließlich zu google Ads:
- Anzeigen ändern wenn in der Krise neue Services dazukommen oder geändert werden.
- Kampagnen pausieren bei eingeschränkt lieferbaren Artikeln.
- Werbebudget in schwächer betroffene Regionen umverteilen.
Wenig ist individueller als ein google Ads-Konto. Maßnahmen die getroffen werden können, müssen in Anbetracht der aktuellen Situation logisch überlegt werden, denn für Partyshirts oder Festivalausrüstung zu werben macht bei Kontaktverboten wenig Sinn. Google kratzt bei diesen Vorschlägen maximal an der Oberfläche und verweist auch nicht auf erweiterte Strategien um Werbebudget effizienter einzusetzen.
Berufliche Weiterbildung organisieren
Der digitale Wandel bekommt durch die Corona-Krisenstimmung starken Aufwind. Einen leichten Zugang zu Produkten und Informationen außerhalb des gewohnten Umfeldes werden auch dem letzten Online-Muffel ins Internet zum bestellen und suchen treiben. Googles Tipps zum Thema digitale Karriere zusammengefasst:
- Digitale Geschäftsmodelle bekommen noch mehr Bedeutung.
- Verweis auf google Weiterbildungen.
- Grundlagenkurs Onlinemarketing für Einsteiger
Unterstützung kleiner Unternehmen und weiterführende Infos
Google unterstützt kleine mittelständische Unternehmen mit 340 Millionen Dollar kostenlosem Werbebudget. Geförderte Firmen die freies Budget erhalten, werden im Google-Ads-Konto und per Email informiert. Daneben gibt es weitere Links unter anderem zu Grundsicherung und Kurzarbeitergeld.

Unser Fazit und abschliessendes Urteil
Google gibt einen ordentlichen Überblick über Corona-Maßnahmen bzgl. Webseite oder Webshop und andere digitale Themen wie Home-Office oder digitale Weiterbildungen. Die Tipps und Ressourcen sind wenig konkret und selten individuell mit Ausnahme von "Grow My Store". Für alle die sich ein eigenes Bild machen wollen, hier der Link.