die besten Google Fonts
Jetzt kommen wir zu einem der Punkte auf den du sicher schon gewartet hast, wir stellen die besten Google Fonts vor!
Hierbei kombinieren wir immer zwei Schriftarten miteinander die einfach schick gemeinsam aussehen. Wir werden zudem immer die Fonts auch verlinken sodass du diese schnell findest und nicht noch lange herum suchen musst. Ein riesiger Vorteil von Google Fonts den auch wir lieben, ist dass die Fonts kostenlos sind und für kommerzielle Projekte verwendet werden dürfen!
Playfair Display und Open Sans
Diese Kombination besteht aus einer wirklich sehr schicken serifen Font, nämlich der Playfair Display. Zum Einsatz kommt diese bei Headlines (h1,h2). Als Text wird in Kombination eine Open Sans Regular verwendet. Diese serifenlose Schriftart bildet die Kehrseite zur Playfair Headline. Zusammen sind diese beiden ein unschlagbares Paar und können super für ein professionelles und auch edles Corporate Design verwendet werden.

Oswald und Roboto
Für die nächste Combi verwenden wir ebenfalls wieder zwei gegensätzliche Fonts. Die erste Font ist hierbei die Oswald. Die Story des Font-Designers Vernon Adams ist sehr traurig, wir danken dir sehr für deine tolle Arbeit. Wer hierzu mehr erfahren möchte kann gerne hier mal reinschauen. Diese Font erinnert an einen Vintage Look. In Kombination mit der einfachen aber sehr schicken Roboto sind diese ein tolles Duo.

Amatic SC und Josefin Slab
Wer es etwas verspielter möchte findet mit der Amatic SC und der Josefin Slab ein tolles Pärchen. Wir bevorzugen hierbei die Amatic für Headlines und die Josefin für den Text. Da die Amatic nochmal eine Nummer verspielter ist und ein Text damit sehr schwer zu lesen ist, eignet sich diese besser für die Headlines

Lora und Montserrat
Mit der Font Lora haben wir uns für eine ausgewogene zeitgemäße Serifen Schriftart gewählt. Sie hat Ihre Wurzeln eigentlich aus der Kalligraphie. Sie überzeugt durch einen ordentlichen Kontrast. Meistens wird die Font für Fließtexte verwendet, wir benutzen Sie jedoch auch gerne für Headlines! Die Montserrat Font hat Ihren Ursprung von traditionellen Postern aus Buenos Aires. Wenn du zur Gestaltung mehr erfahren willst dann schaue hier vorbei.
